Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

— Benutzermenü anzeigen Ausblenden — Benutzermenü
  • Einloggen
Startseite
Conscience and Peace Tax International
ALLGEMEINE ERKLARUNG DER MENSCHENRECHTE Artikel 18:

Hauptnavigation

— Hauptnavigation anzeigen Ausblenden — Hauptnavigation
  • Startseite
  • Über CPTI
  • Dokumente
  • Gerichtsverfahren
  • Gesetzentwürfe für die Friedenssteuer
  • Internationale Verlautbarungen über Verweigerung aus Gewissensgründen
  • Materialien
  • Wie Sie helfen können
  • Kampagnen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Kampagnen
  3. Konferenzen
  4. 9th International Conference on War Tax Resistance and Peace Tax Campaigns - Hirschluch, Germany
  5. Index
  6. Photo Gallery

Photos - Hirschluch, Germany 2002

Hannelore
Klausmartin
Action 1
preparation
preparation 1
Preparation 2
Preparation 3
Else in action
Guenther beim Folderlegen
Klaus and Friedrich
Sorting the conference folders 1
Sorting the conference folders 2

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

9. WTR-PTC Conference Berlin 2002

Militärsteuerverweigerung & Friedenssteuerbewegungen

— Militärsteuerverweigerung & Friedenssteuerbewegungen anzeigen Ausblenden — Militärsteuerverweigerung & Friedenssteuerbewegungen
  • Kampagnen
    • Konferenzen
    • Dokumente
    • Nationale Kampagnen
    • Nützliche Links
    • Nachrichten
  • Frühere Aktivisten

Suche

Language/Sprache

  • Deutsch
  • English

Fußzeilenmenü

— Fußzeilenmenü anzeigen Ausblenden — Fußzeilenmenü
  • Kontakt
  • Wie spenden

Footer 2

— Footer 2 anzeigen Ausblenden — Footer 2
  • Datenschutz
  • Abkürzungen

Footer 3

— Footer 3 anzeigen Ausblenden — Footer 3
  • Sitemap (XML)
  • Website Informationen

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Artikel 18: "Jeder hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, seine Religion oder Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen."

Angetrieben durch Drupal